Vorträge und Termine
Ab sofort biete ich Vorträge für Ihre Vereinsversammlungen an.
Folgende Themenbereiche kann ich ihnen als Vorträge anbieten:
1) Vogelzuchtpraxis
- Grundsätzlich
- Anschaffung von Zuchttiere
- Zucht
- Fütterung
- Behandlung bei Krankheiten
- Ausstellungsvorbereitung
- Ausstellungssaison
Dauer ca. 2,5 Stunden
2) Rote Vogelmilbe
- Grundsätzliche
- Wesen der Milbe
- Bekämpfung
Dauer ca. 1 1/2 Stunde
3) Australische Prachtfinken
Dauer ca. 1 1/2 Stunden
4) Die Welt der Cardueliden
Teil 1 - Europäische Körnerfresser
Dauer ca. 2 Stunden
5) Europäische Vogelwelt
Dauer ca. 2 Stunden
6) Europäische Ammerarten
Dauer ca. 1 Stunde
7) Zeisige und Girlitze (europäische und fremdländische)
Dauer ca. 2 Stunde
Sollten Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit dem Kontaktformular mit mir in Verbindung.
In Vorbereitung sind folgende Vorträge:
1) Die Welt der Cardueliden
Teil 2 - Fremdländische Zeisigarten
Teil 3 - Afrikanische Girlitzarten
Teil 4 - Fremdländische Gimpelarten
2) Hypridenzucht mit Cardueliden
Termine wann und wo ich Vorträge halte:
Datum | Ort | Veranstaltung | Vortragthema |
13.04.2013 | Nürnberg | Monatsversammlung des Vogelverein Nürnberg | Rote Vogelmilbe |
14.09.2013 | Nürnberg | Monatsversammlung des Vogelverein Nürnberg | Vogelzuchtpraxis |
22.03.2015 | Neumarkt/Berg | DKB - LV 02 -Tagung | Australische Prachtfinken |
10.04.2015 | Ansbach | Monatsversammlung des Vogelverein Ansbach | Australische Prachtfinken |
08.04.2016 | Ansbach | Monatsversammlung des Vogelverein Ansbach | Cardueliden Zeisige und Grilitze |
07.04.2017 | Ansbach | Monatsversammlung des Vogelverein Ansbach | Vogelzuchtpraxis |
21.10.2017 | Kempten | 2.Tagung der AZ-AEV-Interessengemeinschaft Mutationen | Mutationen erkennen und bestimmen |
03.02.2018 | Kassel-Baunatal | AZ-AEV-Zuchtrichtertagung 2018 | Artenkenntnisse und Bestimmung von Cardueliden |
15.06.2018 | Ansbach | Monatsversammlung des Vogelverein Ansbach | Artenkenntnisse und Bestimmung europäische Vögel und Vogelschutz im Garten |
13.10.2018 | Wallersdorf | Monatsversammlung des Vogelverein Dingolfing/Landau | Vogelzuchtpraxis |
20.10.2018 | Kempten | 3.Tagung der AZ-AEV- Interessengemeinschaft Mutationen | Vererbung von Mutationen |
17.02.2019 | Kassel-Baunatal | AZ-AEV-Zuchtrichtertagung 2019 | Artenkenntnisse und Bestimmung von Cardueliden |
10.05.2019 | Ansbach | Monatsversammlung des Vogelverein Ansbach | Die Artenvielfalt europäischer und exotischer Weichfresser -Haltung, Ernährung und Zucht Teil 1 |
14.06.2019 | Ansbach | Monatsversammlung des Vogelverein Ansbach | Die Artenvielfalt europäischer und exotischer Weichfresser -Haltung, Ernährung und Zucht Teil 2 |
19.10.2019 | Kempten | 4.Tagung der AZ-AEV- Interessengemeinschaft Mutationen | Vererbung von Mutationen |
24.10.2020 | Kempten | 5.Tagung der AZ-AEV- Interessengemeinschaft Mutationen | Vererbung von Mutationen |